GELDERN:

4.800,00  inkl. MwSt.

Panorama der Stadt mit der Beschießung im Jahre 1703 (‘Bombardeeringe Der Stadt Gelder, Door De Troupen Des Konings Van Pruysse – Veüe Perspective Du Bombardement De La Ville De Gueldre Par Un Corps D’Armee Des Troupes De Sa Maieste Le Roy De Prusse Au Mois D’Octobre 1703’), kolorierter Kupferstich v. Jan van Huchtenburgh n. D. de Bodt aus Histoire militaire du Prince Eugene de Savoye, du Prince et Duc de Marlborough b. Isaac van der Kloot in Den Haag, 1729, 46,5 x 145,5 cm

Einzelstück

SKU: 412703 Category:

Description

Meurer, Topographia Geldriae 58; Thieme-Becker, Bd. XVII. S. 29f. – Jan van Huchtenburgh (1647 in Haarlem – 1733 in Amsterdam) war ein niederländischer Schlachtenmaler, er begleitete den Feldmarschall Prinz Eugen von Savoyen auf dessen Feldzügen in Italien und malte dessen Schlachten. – Unten links Medaillondarstellung. – Ansicht von drei Platten gedruckt. – Größte, auffälligste und dekorativste Ansicht von Geldern!