Description
van der Krogt, Koeman’s Atlantes Neerlandici, Vol. I. Seite 605, 2381:1B; Meurer Nr. 23; Hostert S. 109; Tooley’s Dic. of Mapm. Rev. Ed. E – J, S. 148 f.; Imago Mundi XI, S. 174ff. – Zeigt das Gebiet zwischen Sauerland (Westen), Maaslauf zwischen Alphen aan den Rijn und Lüttich / Liége (Osten), Bad Breisig (Norden) und Bocholt im Süden. – Diese Karte erschien nur im “Atlantis Maioris Appendix” von Janssonius und im “Theatrum Imperii Germanici.” von Hondius (1632). – Koeman kennt weltweit nur 5 Exemplare dieser Atlanten. – Unten genordet. – Zeigt die Herzogtümer Jülich, Kleve, Berg sowie die Grafschaften Mark und Ravensberg in den Grenzen zu Beginn des 17. Jahrhunderts. – Links Randleiste mit Porträt des Kaisers Rudolf II. und des Erzherzogs Leopold von Österreich (Reichskommisar von Jülich). – Darunter Wappen von Jülich und Kleve. – Rechts Randleiste mit Porträt des Kurfürsten Johann Sigismund von Brandenburg und des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg. – Darunter Wappen von Berg und Mark. – Zwischen den Porträts jeweils Kartusche mit Legende in niederländischer und französischer Sprache. – Thematisch bezieht sich diese Karte somit auf den Erbstreit nach dem Tode Herzog Johann Wilhelm 1609. – In Folge wurden die vereinigten Herzogtümer 1614 im Vertrag von Xanten faktisch unter Brandenburg und Pfalz-Neuburg aufgeteilt. – Die Karte altmontiert, für die normale Anpassung auf Atlasformat. – Links angerändert und ca. 5 mm nachgezeichnet. – Extrem seltene Karte!