SALZBURGER EMIGRANTEN:

2.200,00  inkl. MwSt.

‘Richtige Marsch Carten der Saltzburgischen Emigranten oder deren Zug aus Saltzburg durch das Reich in die Königl. Preussisch Lande. Nürnberg bey Peter Conrad Monath 1732.’: Altkolorierter Kupferstich b. Peter Conrad Monath in Nürnberg, dat. 1732, 41,5 x 49,5 cm

Einzelstück

SKU: 317246 Categories: ,

Description

Schaup, Salzburg auf alten Landkarten, 8.1.1.; Marsch, S. 147 f. – Zeigt die Auswanderung der Salzburger Emigranten von Österreich nach Ostpreußen (Prusy Wschodnie) über Bayern, Dinkelsbühl, Nördlingen, Nürnberg, Schweinfurt, Hof a.d. Saale, Bamberg, Coburg, Halberstadt, Meinungen, Gotha, Leipzig, Lenzen (Elbe), Werben, Havelberg, Potsdam, Berlin, Stettin (Szczecin / teilweise auch über den Wasserweg nach Königsberg), Rügen, Stargard, Dirschau (Tczew), Elbing (Elbag), Schwetz (Swiecie), Marienburg (Zamek w Malborku), Königsberg (Kaliningrad), Johannesburg (Pisz) und die Auswanderung in Gebiete bis zum Niederrhein nach Wesel sowie Darmstadt etc. – Oben links Titelkartusche von zwei Engeln getragene und vom Auge Gottes überstrahlte Titeldraperie mit einer siebenköpfigen Pongauer Bauernfamilie. – Deren Kleidung, zahlreiche Arbeitsgeräte und die Rückentrage für einen Säugling sind Zeugnisse des ländlichen Kulturguts dieser Zeit. – Am rechten Rand Insetkarte des Fürsten und Erzbistum Salzburg mit einem Zug von etwa 50 Auswanderern in Tracht. – Unten links Kartusche mit Erklärungen. – Seltene Karte!