Description
Thieme-Becker, Künstler-Lexikon, Bd. XIX, S. 248f. Isenring (1796 Lütisburg im Toggenburg – 1860 St. Gallen) war schweizer Landschaftsmaler und Kupferstecher. – Seine Spezialität war die Aquatintatechnik.
750,00 € inkl. MwSt.
Gesamtansicht über die Aare (‘Ansicht von Solothurn in der Schweiz’), Aquatinta v. Hausheer n. Johann Baptist Isenring b. Bibliographische Institut in Hildburghausen u. New York, um 1830, 23 x 34 cm
Einzelstück
Thieme-Becker, Künstler-Lexikon, Bd. XIX, S. 248f. Isenring (1796 Lütisburg im Toggenburg – 1860 St. Gallen) war schweizer Landschaftsmaler und Kupferstecher. – Seine Spezialität war die Aquatintatechnik.