KÖLN:

2.800,00  inkl. MwSt.

‚Köln im XIX. Jahrhundert‘, getönte Lithographie v. Tony Avenarius b. Stengel & Markert in Dresden, dat. 1890, 39 x 121 cm

Einzelstück

Artikelnummer: 412928 Kategorien: ,

Beschreibung

Panorama mit zahlreichen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts aus Köln unter Arkaden versammelt mit Akzent auf Kultur, Wissenschaft, Kirche und Politik. – Links unter den Arkaden Charlotte von Oppenheim in der Mitte umgeben von Familienmitgliedern. – Der Graphiker und Maler Tony Avenarius (Pseudonym Antonius Hafermann) 1836-1901, gestaltete für das Kölner Rathaus eine Bildtafel, die die Mäzenin symbolkräftig mit dem Kinderkrankenhaus, umgeben von Familienmitgliedern und bekannten Kölner Persönlichkeiten, darstellte; rechts daneben unter den Arkaden Ferdinand von Hiller mit Klavier umgeben von weiteren Musikern; rechts daneben Prinz Wilhelm von Preussen mit weiteren wichtigen Persönlichkeiten; rechts daneben Max Franz Erzbischof und Kurfürst mit weiteren geistlichen Persönlichkeiten; rechts daneben Ober-Bürgermeister Becker mit der Stadtverwaltung, rechts daneben Künstler der Stadt wie Zwirner, Niessen, Ramboux; rechts daneben Prof. Ferdinand Franz Wallraf, Sculp. u. Melch Boisserée, Camphausen, Marc. Th. Du Mont u.a. – Im Hintergrund die wichtigsten Gebäude der Stadt. – Original auf Pappe montierte Ansicht mit extra gedruckter Goldbordüre. – Verso Schild der Kunst- u. Zeichnenmaterialien-Handlung Seb. Avanzo, Hohestr. 48-50 in Köln. – Sehr selten! (genaue Bezeichnungen der dargestellten Personen auf Anfrage)