EUROPA (Europe):

2.800,00  inkl. MwSt.

Kinderspiel (Brettspiel – Board Game) – „Die Reise nach Paris“, altkolorierte u. eiweißgehöhte anonyme Lithographie, 1855, 47 x 57,5 cm

Einzelstück

Artikelnummer: 412142 Kategorie:

Beschreibung

Brettspiel ohne Orts- und Verlagsangabe. – Das Spiel auf faltbarem Leinen montiert. – Seltenes Kinderspiel mit Darstellung einer Reise von Berlin nach Paris mit 70 Stadtansichten. – Die Ansichten gezeigt in einer Spirale von Berlin (nicht bei Ernst) mit Gesamtansicht und Teilansichten dem Berlin-Potsdamer Bahnhof, Potsdam, Brandenburg a.d. Havel (nicht bei Berndt), Burg b. Magdeburg, Magdeburg, Oschersleben, Wolfenbüttel, Braunschweig, Lehrte, Hannover, Bückeburg, Minden, Porta Westfalica (beide nicht bei Westfalia Picta), Bielefeld, Hamm, Dortmund (nicht in WP), Oberhausen, Düsseldorf, Köln-Deutz, Köln, Düren, Eisenbahntunnel zwischen Düren und Aachen, Aachen, Preussisch Belgische Grenze, Lüttich (Liège), Brüssel (Bruxelles), Mons, Französisch-Belgische Grenze, Valenciennes, Douvay, Amiens, 2 Ansichten von Bahnhöfen, Épernay, Châlons-sur-Marne (heute: Châlons-en-Champagne), Bar le Duc, Toul, Lüneville (Lunéville), Saarburg, Straßburg, Französisch-Badische Grenze, Kehl, Rastadt, Karlsruhe, Heidelberg, Weinheim, Darmstadt, Frankfurt, Marburg, Roßdorf-Gundernhausen, Rotenburg a.d. Fulda, Gerstungen, Eisenach, Gotha, Erfurt, Weimar, Apolda, Bad Kösen, Naumburg, Weissenfels, Halle a.d. Saale, Köthen, Wittenberg, Luckenwalde, Großbeeren (beide nicht bei Berndt), Bahnhof. – Mittig 11 Ansichten von Paris, davon die mittige Ansicht des Palais de l’Industrie mit abgeriebener Stelle. – Wunderschöne Darstellungen verschiedener Eisenbahnen. – Das Spiel erschien wohl zur Weltausstellung in Paris 1855. – Extrem selten!