Beschreibung
Der Invalidenpark in Berlin wurde 1843 zur Parkanlage umgestaltet. – Das preußische Nationaldenkmal (Invalidensäule) wurde 1845 zum Gedenken der Opfer der Revolution 1848/49 eingeweiht. – Das Denkmal stand in der heutigen Habersaathstraße. – Die Säule wurde nach Entwürfen von Berthold Brunckow in den Jahren 1850 – 1854 unter der Leitung von August Soller und August Stüler errichtet. – Die Einweihung fand am 18. Oktober 1854 statt, dem 41. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig. – 1948 wurde die Säule gesprengt.