Beschreibung
McCorkle 758.1; Tooley, Dic. of Mapm., S. 266 (Griselini); Gallo, Carte Disegnate E Incise Da Francesco Griselini, in: Archivio Veneto, S. 92, Nr. 7. – Zeigt Amerika mit der Ostküste von Neufundland über Florida bis nach Texas während der Auseinandersetzung zwischen Frankreich u. Großbritanien in den amerikanischen Kolonien 1756-1763 (bzw. während des 7jährigen Krieges in Europa), in der 1763 Frankreich im Pariser Frieden seine Kolonien in Nordamerika an Großbritanien abtreten mußte. – Unten rechts Titelkartusche; innerhalb der Karte, rechts der Ostküste, Textblöcke mit hist. Erklärungen; am unteren Rand außerhalb der Karte 4zeilige Textblöcke in 3 Spalten mit hist. Erklärungen (die letzte genannte Jahreszahl ist 1751). – Sehr seltene Karte des venezianischen Kartographen u. Kupferstechers Francesco Grisel(i)ini (1717-1783).This is an unusual and very uncommon Italian map illustrating the French and English territorial claims on the eve of the French and Indian War. – It is Bellin’s version of Jean Palairet and Thomas Kitchen’s important map of 1755 (McCorkle 755.22), which was in turn based on John Mitchell’s index of his large, epic map of the region. – The Great Lakes are beautifully illustrated with Lake Superior still sporting the imaginary island of Philippeaux. – The map is filled with meticulously engraved detail of towns, forts, roads and tribal lands. – There are extensive notations providing historical information.